Alle Schuhe mit Klettverschluss »
Ob ein Kind Schnürsenkel oder Klettverschlüsse bevorzugt, hängt vor allem vom Alter und dem individuellen Charakter ab. Es gibt Kinder, die sich schon früh für Schnürschuhe interessieren, da ihr Interesse geweckt wird, wenn sie Eltern und Geschwistern beim Schuhe binden zusehen. Ist dieses Interesse erstmal geweckt, lernen Kinder mit ein wenig Übung recht schnell wie man eine Schleife bindet. Da Kinder ihren Fokus auf unterschiedliche Sachen setzen, lernen andere Kinder langsamer wie eine Schleife gebunden wird. Dies ist kein Problem, aber spätestens zum Schulanfang sollte ein Kind selbstständig genug sein, um sich eine Schleife binden zu können.
Schuhe mit Klettverschluss
Schuhe mit Klettverschluss sind besonders für Kleinkinder bis 4 Jahre geeignet. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass Kinder ab spätestens diesem Alter motorisch in der Lage sind eine Schleife zu binden. Vorher ist das räumliche Verständnis des Kindes meist noch nicht ausreichend genug ausgeprägt.
Der Vorteil von Klettverschlussschuhen liegt daher vor allem darin, dass sie die Selbstständigkeit des Kindes schon im frühen Alter fördern. Dies beugt einem stressigen Start in den Tag vor. Nachteil der Klettverschlussschuhe ist, dass der Verschluss recht schnell dreckig wird und oft gesäubert werden muss, um weiterhin richtig zu schließen. Außerdem gewöhnen sich Kinder an das einfach anziehen der Schuhe. Sie sollten darauf achten zwischen Klettverschluss- und Schnürschuhen zu wechseln. Ansonsten sind die Kinder eventuell nicht mehr gewillt Schnürschuh zu tragen.
Schuhe mit Schnürsenkel
Zumindest ein Paar Schnürschuhe sollte jedes Kind schon im Vorschulalter zum Üben besitzen. Der Vorteil der Schnürschuhe liegt darin, dass die Schuhe durch die Schnürung besser an den Fuß angepasst werden können. Dadurch haben die Kinderfüße einen besseren Halt. Nachteil der Schnürschuhe ist, dass Kinder einen Anreiz benötigen damit sie Spaß am Erlernen einer Schleife entwickeln. Ist dies nicht der Fall, kann es sowohl für die Kinder als auch die Eltern zu einer mühseligen Angelegenheit werden.
Haben Kinder ein Paar neutral farbige Schnürschuhe, können diese individuell durch farbige Schnürsenkel aufgepeppt werden. Dies sieht nicht nur optisch toll aus, sondern animiert die Kinder dazu häufiger Schnürschuhe zu tragen und eine Schleife zu binden. Einfacher fällt den Kindern das Schleife binden, wenn zwei verschieden farbige Schnürsenkel verwendet werden. Dadurch können Sie die Seiten besser auseinander halten und genau sehen wie die Schleife entsteht. Außerdem sollte am Anfang in einem spielerischen und ruhigen Umfeld geübt werden. Morgens besteht oft Zeitdruck. Stress sollten Sie Anfangs vermeiden, damit Ihr Kind nicht gleich die Lust verliert. Weitere Tipps zum Binden einer Schleife finden Sie hier.