monamikids Kinderschuhe ... für gesunde Kinderfüße
Kopfschmerzen, Veränderungen am Fußbild (Senk-/Spreiz-/Knickfüße), Beckenschiefstand, innenrotierendes Gangbild u.ä. sollen eine Folge von zu klein getragenen Schuhen sein?
Ja - dies wurde inzwischen
wissenschaftlich nachgewiesen.Fast alle Kinder kommen mit gesunden Füpßen zur Welt. 60-70% der Jugendlichen haben keine gesunden Füsse mehr !
Wir achten deshalb auf hochwertige Verarbeitung, atmungsaktive und gesunde Materialien - und die Schuhe müssen passen.
Dies sowohl in der Länge, wie Breite und Spannweite.
unser Passformservice:
- Eine genaue
Anleitung und eine Gratis Hotline finden Sie bei uns im Internet
- Im Ladengeschäft in Erlangen übernehmen wir selbstverständlich die Vermessung des Fusses und des
Innenschuhs.
- Wir messen nach der
"Plus12"-Methode. Der Schuh wird ca.12 mm größer gekauft, damit der Fuß während der Tragezeit nicht eingeengt wird.
(Ein Kinderfuß wächst im Schnitt 1-1,5mm pro Monat. Und dies bis zum 16 Lebensjahr)
- Übrigens:
Schuhgrößen sind europaweit nicht genormt, somit ist darauf kein Verlass.Nur das cm-Maß ist die richtige Alternative!
unser Sortiment:
- Kinderschuhe, Schuhe für Teens und ausgewählte Damenschuhe in den
Größen 17-42- Hausschuhe, Gummistiefel, Lederpuschen, Trekkingschuhe, Sandalen, Ballerinas, Halbschuhe, Stiefel, Accessoires, Einlegesohlen uvm.
- Wir sind
Spezialist für schmale, breite Füße und Einlagen- Ladenkunden können unter
https://www.monamikids.de Schuhe reservieren und im Laden abholen
unsere Marken:
Agatha Ruiz de la Prada, Bikkembergs, Bisgaard, Camper for Kids, Celavi, Converse, Diggers, El Naturalista, Garvalin, Geox, Giesswein, Gioseppo, Hip, Ipanema, Kamik, Kickers, Kidorable, Lelli Kelly, Living Kitzbühel, Mao, Mod8, Moma, Momino, Naturino, Noel, Oxygen, Playshoes, pololo, Primigi, Robeez, Spinach Mafia, Ugg, Waldviertler
unsere Kooperation:
Ladenkunden profitieren von unserer Kooperation mit dem
Orthopädieforum Erlangen. Einmal im Monat können Kinder ab 4 Jahren ihre Füße
gratis orthopädisch messen lassen. So kann festgestellt werden, ob bereits Fehlstellungen vorliegen.
unsere Initiative:
Zusammen mit dem Orthopädieforum Erlangen haben wir die
Initiative "Kinderfußzentrum Erlangen" gegründet. Wir haben uns Aufklärung im Bereich der Passform und Fußgesundheit von Kindern auf die Fahne geschrieben.
Im Mittelpunkt steht der
Aktivpass mit Gratis Leistungen für das Kind.
Wissenswertes:
- ein Viertel der menschlichen Knochen befinden sich im Fuß
- wir umrunden im Laufe des Lebens 4,5 mal die Erde
- der Fuß des Kleinkindes ist noch ganz weich und formbar, dadurch empfinden Kinder bei zu kleinen Schuhen keinen Schmerz
- Schweißfüße vermeidet man durch Tragen von atmungsaktiven Material z.B. Lederschuhe
- viel Barfußlaufen auf weichem Boden ist das Beste für den Kinderfuß
- machen Sie regelmäßig Gymnastikübungen mit den Füßen
- früh erkannte Fehlstellungen lassen sich mit gutem Schuhwerk und ggf. orthopädischen Maßnahmen oft korrigieren
- prüfen Sie alle 3 Monate die Fußlänge/Passform der Schuhe
- mit Lauflernschuhen lernen Kinder nicht schneller das Laufen
- lassen Sie sich keine Schuhe verkaufen, wenn Ihr Kind noch nicht selbständig läuft
- Daumendrücken ist nicht die richtige Messmethode für die Passform. Kinder krallen oft die Zehen
Unsere Auszeichnungen:

www.monamikids.de - Ihr Partner für gute Kinderschuhe